Das Mantra Om
"Om" (oder "Aum") ist eines der mächtigsten und universellsten Mantras in der spirituellen Praxis, insbesondere im Hinduismus und Buddhismus, aber auch in vielen anderen spirituellen Traditionen weltweit anerkannt. Es symbolisiert das universelle Bewusstsein und wird oft als der Urklang des Universums (pranava) betrachtet, aus dem alle anderen Klänge und die gesamte Schöpfung hervorgegangen sind. In den Upanishaden (Teil der Veden, 5.000 Jahr alt) heißt es. „Nada Brahma – die Welt ist Klang“.
Die Silbe "Om" besteht aus drei Klängen: A-U-M, die zusammen eine Einheit bilden und den Kreislauf des Universums symbolisieren– die Schöpfung, den Erhalt und die Auflösung.
Der Klang von „Om“ verbindet das Sichtbare mit dem Unsichtbaren. „Om“ ist die Essenz allen Seins und vereint in sich alles, was ist. „Om“ ist Innen und Außen, es ist das Selbst und die äußere Welt, es ist die Einheit von allem hinter der Illusion der Getrenntheit.
Dieses Mantra wird häufig am Anfang und am Ende von Meditationen oder Yoga-Sitzungen rezitiert, um die Verbindung zum Universellen, zum Göttlichen herzustellen.
Om beschreibt alles was war, alles was ist und alles was sein wird. Daher ist Om immer auch der aktuelle Moment, -das Hier und Jetzt.
Das „Om-Symbol“ beinhaltet mehrere Aspekte, die sich auch in der Aussprache widerspiegeln (A-U-M-M)
Hier die Erklärung des Om-Symbols schriftlich und am Symbol selbst.
A: Jagrat – Wachbewusstsein, die sichtbare physische Welt, das Alltagsbewusstsein
U: Swapna – Traumbewusstsein, die Welt der Psyche, das Unterbewusstsein
M: Shushupti – Traumloser Tiefschlaf, ohne geistige Regung, Sorgen oder Wünsche, ohne Bewusstsein
M: Maya – Lüften des Schleiers der Illusion. Schöpferkraft des Universums und Durchdringung der materiellen Welt
Stille nach dem „Om“: Turiya – erleuchteter Zustand, Transzendenz, Überbewusstsein, der Zustand reiner Meditation, höchstes Bewusstsein.
Der Punkt symbolisiert das allumfassende nonduale Eine (Turiya) hinter dem Schleier der Illusion (Maya),die als halbmondförmige Schale dargestellt wird.
Die Rezitation von "Om" hilft, den Geist zu beruhigen, den Körper zu entspannen und das spirituelle Bewusstsein zu vertiefen. Es wird gesagt, dass das Schwingen dieses Klangs eine reinigende Wirkung auf den Körper und die Umgebung hat und zur Harmonisierung und Energieausrichtung beiträgt.
"Om" für sich alleine ist also nicht nur ein Mantra, sondern ein kraftvolles Symbol für die höchste Wirklichkeit und Einheit, welches die Essenz des Universums in sich trägt.
Aus „Om“ entsteht alles, in „Om“ endet alles.