Welche Meditation kann bei der Arbeit praktiziert werden?
Eine Meditation, die sich besonders gut für die Arbeit eignet, ist die Achtsamkeitsmeditation. Diese Form der Meditation kann praktisch überall und jederzeit durchgeführt werden, erfordert keine Hilfsmittel und kann dir helfen, Stress abzubauen, deine Konzentration zu verbessern und einen klareren Geist zu bewahren. Hier ist eine einfache Anleitung, wie du eine Achtsamkeitsmeditation bei der Arbeit durchführen kannst:
Kurze Achtsamkeitsmeditation für die Arbeit
1. Finde einen ruhigen Moment: Nutze eine kurze Pause oder einen Moment, in dem du nicht gestört wirst. Du kannst dies am Schreibtisch, in einem ruhigen Raum oder sogar auf einem Stuhl in einer Ecke machen.
2. Setze oder stehe bequem: Wenn du sitzt, halte deinen Rücken gerade, aber nicht steif. Wenn du stehst, verlagere dein Gewicht so, dass du stabil und bequem stehst. Findest du im Büro keinen geeigneten Ort, kannst du dich auch für diese kurze Zeit in dein Auto setzen.
3. Schließe die Augen oder senke den Blick: Wenn du dich wohl dabei fühlst, schließe sanft die Augen. Wenn nicht, senke einfach deinen Blick und entspanne deine Augen.
4. Konzentriere dich auf deinen Atem: Richte deine Aufmerksamkeit auf den natürlichen Rhythmus deines Atems. Spüre, wie die Luft durch deine Nase ein- und ausströmt, und wie sich dein Bauch beim Atmen hebt und senkt.
5. Beobachte deine Gedanken: Wenn Gedanken auftauchen, erkenne sie an und lasse sie dann vorüberziehen, ohne an ihnen festzuhalten. Kehre sanft zu deinem Atem zurück.
6. Praktiziere für ein paar Minuten: Beginne mit 2-5 Minuten und erweitere die Dauer nach und nach, wie es in deinen Zeitplan passt.
7. Beende deine Meditation sanft: Bevor du die Meditation beendest, nimm dir einen Moment, um deinen Körper zu spüren, höre auf die Geräusche um dich herum und öffne langsam deine Augen (oder hebe deinen Blick). Nimm dir einen Moment, um Dankbarkeit für diese kleine Pause zu empfinden.
Diese kurze Achtsamkeitsmeditation kann dir helfen, mitten im Arbeitsalltag einen Moment der Ruhe zu finden. Sie unterstützt dich dabei, stressige Situationen gelassener zu meistern, deine Konzentration zu verbessern und deine emotionale Resilienz zu stärken.
Hier bei om vibes only findest du eine ganze Reihe an Kurzmeditationen, die alle darauf ausgelegt sind, sie auch im Büro oder anderswo auf der Arbeit zu praktizieren. Sie beinhalten unterschiedliche Themenschwerpunkte, wie zum Beispiel „Selbstbewusstsein“, „Selbstwertgefühl steigern“, „Stress abbauen“, „Innere Ruhe“ und viele weitere.
Weitere Meditationstechniken, die am Arbeitsplatz durchgeführt werden können sind:
· Gehmeditation
· Body-Scan
· Tratak-Meditation (z.B. eine Pflanze oder Blume in der Mittagspause betrachten)
· Mantra-Meditation (leises Wiederholen eines positiven Wortes oder Satzes, auch die reine gedankliche Wiederholung ist möglich)
· Mini-Metta-Meditation (Kurze Praxis der liebenden Güte)
· Klangmeditation (z.B. Hören von beruhigenden Klängen oder Musik)
· Schreibmeditation (Achtsames Schreiben oder Journaling)
· Dankbarkeitsmeditation (Innehalten, um sich bewusst zu machen, wofür man dankbar ist)