Wie gehe ich mit Ablenkungen während der Meditation um,
wie kann ich Ablenkung während der Meditation vermeiden?
Ablenkungen während der Meditation sind normal und Teil des Lernprozesses.
Hier sind einige om vibes only - Strategien, um Ablenkungen zu minimieren und deine Meditationspraxis zu vertiefen.
Eine der wirkungsvollsten Hilfen, bei der Meditation zu bleiben, erfährst du im letzten Punkt dieser Liste.
1. Feste Routine etablieren
Wähle eine feste Zeit und einen festen Ort für deine Meditation. Eine konstante Routine signalisiert deinem Geist, dass es Zeit ist, sich zu beruhigen und zu fokussieren.
2. Ruhige Umgebung schaffen
Finde einen ruhigen Ort, wo du weniger wahrscheinlich unterbrochen wirst. Das kann ein spezieller Raum in deinem Zuhause sein oder einfach nur ein ruhiger Winkel.
3. Bequeme Position finden
Wähle eine Sitzposition, in der du bequem und stabil bist und dein volles Potential ausschöpfen kannst. Die Verwendung von Hilfsmitteln wie Kissen, Blöcken oder Meditationsbänken kann helfen, deinen Körper zu unterstützen.
4. Mit kurzen Sitzungen beginnen
Starte mit kurzen Meditationszeiten und erhöhe allmählich die Dauer, sobald du dich wohler fühlst. Kurze, regelmäßige Sitzungen helfen, Frustration und Unruhe zu vermeiden.
5. Atem oder Mantra als Ankernutzen
Konzentriere dich auf deinen Atem oder wiederhole ein Mantra deiner Wahl. Diese Techniken dienen als Anker, der den Geist zurück in den gegenwärtigen Moment bringt, wenn er abschweift.
6. Ablenkungen akzeptieren
Erkenne an, dass Ablenkungen Teil der Meditationspraxis sind. Wenn du bemerkst, dass dein Geist abschweift, lenke deine Aufmerksamkeit sanft und ohne Selbstkritik zurück zu deinem Atem oder Mantra.
7. Regelmäßig üben
Regelmäßigkeit ist entscheidend. Je öfter du meditierst, desto leichter wird es, Ablenkungen zu minimieren und eine tiefere Konzentration zu erreichen.
8. Technologische Störungen minimieren
Schalte Handys, Smartwatches oder andere Geräte, die dich ablenken könnten, in den Flugmodus, stelle sie stumm oder ganz aus, bevor du mit der Meditation beginnst. Am Besten du legst solche Gegenstände sogar in einen Raum.
9. Meditationsjournal führen
Notiere nach jeder Meditationssitzung deine Erfahrungen. Das kann dir helfen, Muster von Ablenkungen zu erkennen und Strategien zu entwickeln, um sie zu überwinden.
10. Geführte Meditationen nutzen
Ganz besonders hilfreich, um Ablenkungen entgegenzuwirken sind, geführten Meditationen von om vibes only zu nutzen. Bei geführten Meditationen bleibst du mit deiner Aufmerksamkeit ganz leicht bei den Worten und Anweisungen, die du hörst und bewegst dich so spielerisch und eng am Meditationsablauf entlang. Du kannst deinen Fokus genau auf dem Punkt halten, der dir gerade vorgestellt wird. So lernst du ganz automatisch deinen wild springenden Geist zu beruhigen und jedes Mal ein wenig länger und einfacher bei einem Gedanken zu bleiben.
Wecke so dein Potential, finde innere Ruhe, verbessere deine Gesundheit und werde klarer und wacher im Kopf.
Auch wenn du alle Tipps beachtet hast, du hast dein Handy und deine Smartwatch zum Beispiel im Auto gelassen und sitzt auf einer Wiese. Oder du hast deinen Platz zu Hause schön eingerichtet, die Fenster geschlossen und vielleicht sogar die Wohnungsklingel abgestellt. Auch dann können Störungen auftreten. Zum Beispiel kann ein Rettungsfahrzeug an deinem Haus vorbeifahren und du hörst die Sirene dröhnen. Oder du sitzt auf der Wiese und es raschelt im Gras oder eine Biene summt um dich herum.
Das alles darfst du mitten in deiner Meditation wahrnehmen, annehmen und dann aber auch gleich wieder gut sein lassen. Wahrnehmen, anerkennen, abhaken und wieder bei dir sein.
Diese „Störungen“ und Ablenkungen gehören zur Meditationspraxis dazu. Nimm die Dinge wahr, benenne sie und lasse sie wieder gehen. Nutze deinen Atem oder z.B. ein Mantra, um sehr schnell wieder zurück in deine Meditation zu finden. Mach es wie auf dem passenden Bild zu dieser Frage. Sehe die Ablenkungen an wie kleine weiße Wolken, die an dir vorbeiziehen. Sie kommen wieder. Also nimm sie nur kurz wahr, schenke ihnen aber keine längere Aufmerksamkeit.
Irgendwann wird es soweit sein, dass du Ablenkungen dieser Art nur noch wenig und dann vielleicht auch gar nicht mehr wahrnimmst, wenn du dich in deiner Meditation befindest.
Bis dahin, übe dich im Annehmen dieser Ablenkungen und im Sein-lassen. Schenke den Ablenkungen keine Zeit, keine Gedanken, keine Ideen, keine Phantasie.
Lerne mit om vibes only,Ablenkungen während der Meditation zu minimieren und eine tiefere, erfüllendere Meditationspraxis zu entwickeln.