Was ist ein Mantra?
Ein Mantra ist im Grunde eine heilige Silbe, ein Wort oder ein Satz, der wiederholt gesprochen, gesungen oder in Gedanken wiederholt wird. Diese Wiederholung dient der Verstärkung des Inhalts des Mantras. In vielen spirituellen Traditionen, insbesondere im Hinduismus, Buddhismus und Yoga, gehört das Rezitieren von Mantras zur Meditationspraxis.
Das Wort "Mantra" stammt aus dem Sanskrit und setzt sich zusammen aus "manas" (Geist) und "tra" (Instrument, Werkzeug), was soviel bedeutet wie "Instrument des Geistes" oder "Schutz des Geistes".
In spirituellen Kreisen heißt es, dass Mantras am wirkungsvollsten in Sanskrit rezitiert werden, da im Sanskrit immer eine göttliche Energie mitschwingt. Sanskrit wird oft als die Sprache der Götter angesehen und es wird angenommen, dass Mantras in dieser Sprache eine besondere Kraft besitzen.
Allerdings ist die Verwendung von Sanskrit keine zwingende Voraussetzung beim Rezitieren von Mantras. Mantras können grundsätzlich in allen Sprachen angewendet werden. Die Wirksamkeit eines Mantras hängt nicht unbedingt von der Sprache ab, sondern vielmehr von der persönlichen Verbindung, die der Praktizierende zu dem Mantra aufbaut.
Zu den bekanntesten Mantras in Sanskrit gehören:
Om: Das wohl bekannteste Mantra, das oft als Urklang des Universums angesehen wird.
Om Mani Padme Hum: Ein tibetisches Mantra, das mit dem Bodhisattva der Barmherzigkeit, Avalokiteshvara, in Verbindung gebracht wird.
Gayatri Mantra: Ein sehr bedeutendes Mantra im Hinduismus, das der Göttin Gayatri gewidmet ist.